Unsere Leistungen
- Planung und Koordination
- Übernahme der Investitionskosten
- Effinziente Technologiekombination
- optimierter Energieeinsatz
Zum Inhaltsbereich Zum Hauptmenü Zur Sitemap Zur Suche Zum Schnelleinstieg
http://www.enercity-contracting.de/contracting/warum-enercity-contracting/referenzen/edemissen/index.html
Holzhackschnitzel sorgen für Wärme im Schulzentrum Edemissen samt Schwimmbad und Sporthalle
Die enercity contracting konnte sich bei der europaweiten Ausschreibung des Landkreis Peine zur Wärmeversorgung des Schulzentrums Edemissen durchsetzten und den Zuschlag erhalten. Dabei hat Sie auf den Einsatz von regenerativer Energie gesetzt.
Bei den zu versorgenden Objekten handelt es sich um die Gebäude des Schulzentrums mit Sporthalle und einem Schwimmbad.
Die neue Biomasse-Heizanlage besteht aus einem Heizkessel mit einer Leistung von 500 Kilowatt und wird mit Holzhackschnitzeln betrieben. Über zwei Wechsel-Container, die bei der Peiner Entsorgungsgesellschaft (PEG) befüllt werden, erfolgt die Brennstoffversorgung. Mit jeweils 36 Kubikmetern Fassungsvermögen halten die Container einen ausreichenden Vorrat an Biomasse vor. Die Fütterung der Anlage wird mit einem Schubbodensystem umgesetzt. Förderschnecken transportieren dann vollautomatisch die Holzhackschnitzel in die Kesselanlage. Bevor ein Container leer ist wird der nächste bereits automatisch per SMS beim zuständigen Mitarbeiter angefordert.
In Spitzenbedarfszeiten oder bei Wartungsarbeiten übernimmt ein mit Erdgas betriebener Kessel zur Überbrückung die Beheizung.
Einsatzenergie | Erdgas, Holz/Pellets |
---|---|
Thermische Leistung | 1.395 kW |
Wärmemenge pro Jahr | 2.200.000 kWh |
Inbetriebnahme | 2010 |
1 von 8
2 von 8
3 von 8
4 von 8
5 von 8
6 von 8
7 von 8
8 von 8