enercity übernimmt Wärmeprojekte von EAM

  • enercity contracting erwirbt norddeutsche Projekte der EAM
  • Sechs Projekte in vier Städten mit 13 MW Wärmeleistung
  • Betrieb rückwirkend zum 1. Januar 2025 durch enercity Contracting Nord GmbH
enercity contracting übernimmt Wärmeprojekte von EAM
enercity contracting-Geschäftsführer Michael Hartung und EAM Natur Energie-Geschäftsführer Sven Nuhn bei der symbolischen Schlüsselübergabe zum norddeutschen EAM-Projektpaket (Foto: enercity contracting)

Hamburg, 1. September 2025

enercity contracting, ein Tochterunternehmen der enercity AG aus Hannover, erwirbt von der Kasseler EAM sechs Projekte zur Wärmeversorgung im Norden von Deutschland. Die Projekte mit einer Gesamtwärmeleistung von 13 Megawatt befinden sich in Hamburg, Kiel, Lübeck und Neustadt am Rübenberge. Neben der Wärmeversorgung von Gebäudekomplexen umfasst das Portfolio auch drei Nahwärmenetze.

Zu einer symbolischen Schlüsselübergabe zum Projektpaket trafen sich Vertreter beider Unternehmen in Hamburg. enercity contracting-Geschäftsführer Michael Hartung freut sich über die weitere Stärkung des eigenen Portfolios: „Die Projekte der EAM entsprechen unserem Kerngeschäft. Wir freuen uns darauf die Kunden weiterhin zuverlässig mit Wärme zu versorgen und gemeinsam die Wärmewende aktiv zu gestalten.“ Durch die neuen Aktivitäten steigert enercity contracting ihre Präsenz im norddeutschen Raum, wo sie mit zwei Niederlassungen in Hamburg und Bremen vertreten ist. 

 „Der Verkauf der Projekte erfolgt vor dem Hintergrund unserer Fokussierung auf den Kern unseres Geschäftsgebiets in der Mitte Deutschlands. Hier wollen wir verstärkt die Energie- und Wärmewende gestalten“, erläutert Sven Nuhn, Geschäftsführer der EAM Natur Energie. „Beim Verkauf war es uns auch im Sinne unserer bisherigen Kunden in Norddeutschland wichtig, die Projekte an einen professionellen und verantwortungsbewussten Partner zu übergeben - das ist mit dem Unternehmen enercity gelungen!“

Die sechs Projekte sind in der Energie-Nordcluster GmbH gebündelt, einer Ausgliederung der EAM Natur Energie GmbH, die mit ihren norddeutschen Wärmeprojekten nun rückwirkend zum 1. Januar 2025 Teil der enercity Contracting Nord GmbH ist.


Über EAM

Die EAM GmbH & Co. KG ist der regionale Energie-Partner für rund 1,4 Millionen Menschen in weiten Teilen Hessens, in Südniedersachsen sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Als 100 Prozent kommunales Unternehmen sorgt die EAM für eine sichere Energieversorgung, entwickelt für ihre Kunden Zukunftslösungen und gestaltet partnerschaftlich die Energiewende.

www.eam.de



Über enercity contracting

Die enercity contracting konzipiert, baut und betreibt Energiezentralen zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden und Quartieren. Die hundertprozentige Tochter der enercity AG ist ein bundesweit tätiges Contracting-Unternehmen und mit ihren Projekten in mehr als 140 Städten und Kommunen vertreten. Sie betreibt in Deutschland über 1.100 Heiz- und Energiezentralen mit einer installierten Wärmeleistung von insgesamt rund 620 Megawatt. Die im Rahmen von BHKW installierte elektrische Leistung beträgt 22 MW. Der Wärmeabsatz beträgt über 730 Millionen kWh, die Stromproduktion liegt bei 95 Millionen kWh.

Zu den Kunden zählen private Immobilieneigentümer, Gewerbe und Industrie, öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser oder Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Schwerpunkte der enercity contracting sind die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung aus hocheffizienten KWK-Anlagen sowie der Einsatz von regenerativen Energien wie Biogas, Holzpellets und Holzhackschnitzel. enercity contracting ist darüber hinaus über Töchterunternehmen bei der Biogasproduktion und der Gebäudeautomatisierung tätig.